
Gmünder Art 2019:
Der Kunstraum beteiligt sich an dem Kunstwochenende mit der Aktion „Der Spielplatz in der Box“

Kunstraum_02: Johannes Stüttgen
„Europa - Die Geburt aus der Kunst“

Kunstraum_02: Tafelzeichnung von Johannes Stüttgen
Ausstellung „Europa – Die Geburt aus der Kunst“

Illumination zum Eröffnungsevent
Gmünder Art 2019
Fr. 28. und Sa. 29. Juni 2019
Der Spielplatz in der Box
Mit dem spektakulären Projekt „Der Spielplatz in der Box“ beteiligt sich der Kunstraum von Sonnentag Architektur an der Gmünder Art 2019:
Gemeinsam mit Kukuk Kultur e.V. baut das Kunstraum-Team aus einem ausrangierten Seecontainer einen transportablen Spielplatz für Kinder in Äthiopien.
Verwandlungskunst, Architekturexperiment und engagiertes Projekt in einem!
Schauen Sie vorbei, besuchen Sie uns und begleiten Sie unsere Aktion vor dem Kunstraum!
Am Fr. 28. Juni 17 - 21 Uhr und am Sa. 29. Juni 11 - 19 Uhr
Kunstraum_02
Johannes Stüttgen
„Europa – Die Geburt aus der Kunst“
Tafelzeichnungen und vorbereitende
Zeichnungen
13.10. – 02.12.2017
Zwei Monate lang präsentierte der Kunstraum großformatige Tafelzeichnungen und vorbereitende Zeichnungen des Künstlers Johannes Stüttgen. Seit den 70er Jahren arbeitet der Künstler, Autor und Beuys-Meisterschüler bei seinen Vorträgen und Aktionen mit Tafeln. 1971 entstand in Düsseldorf die erste Tafel von Johannes Stüttgen in Zusammenarbeit mit Joseph Beuys für die „Organisation für Direkte Demokratie“, die später im Museum Krefeld ausgestellt wurde. Die hier zum ersten Mal ausgestellten Tafelzeichnungen sind während der Vorträge von Johannes Stüttgen in den Jahren 2009-2017 entstanden. Davon zwei Tafeln aus Athen und Istanbul im Zusammenhang mit der OMNIBUS-Tour 2009 durch Süd-Ost-Europa.
Der Kunstraum
Den Kunstraum – mitten im Altstadtzentrum Schwäbisch Gmünds – gibt es seit 2016. Der Kunstraum ist eine Initiative von Sonnentag Architektur und bietet Raum für Kunst und Kultur, Workshop und Symposium, Konfrontation und Kommunikation. Der Kunstraum fördert das Experiment. Der Kunstraum möchte Grenzen erweitern und Grenzen überschreiten. Der Kunstraum möchte Impulsgeber und Kommunikationsort sein.
Kunstraum_01 Das Einfache
Fr. 23. September 2016
Der Kunstraum wurde mit einem spektakulären Doppelevent eröffnet: Prof. Dr.-Ing.h.c. Volkwin Marg, Architekt und Gründungspartner des Architekturbüros von Gerkan, Marg und Partner hielt den Eröffnungsvortrag zum Thema „Das Einfache ist das Selbstverständliche“. Prof. Helfried Hagenberg, Bildhauer und Grafiker, eröffnete seine Ausstellung von Buchskulpturen, Druckgrafik und Objekten. Diese Ausstellung wurde bis 26. November 2016 gezeigt und endete mit einer Finissage.
Der Kunstraum auf der Gmünder Art 2017
Fr. 23. und Sa. 24. Juni 2017
Der Kunstraum von Sonnentag Architektur beteiligte sich an der Gmünder Art 2017. Unter dem Motto „Das Spiel ist der Ursprung aller Kreativität“ lud der Kunstraum dazu ein, mit Natursteinen zu spielen und zu bauen.